Welche Hausmittel helfen gegen Kugelkäfer?

Welche Hausmittel helfen gegen Kugelkäfer?

Er gehört zur Familie der sogenannten Ptinidae, der Nagekäfer, und sorgt als Materialschädling für großen Ärger – gemeint ist der Kugelkäfer, auch Buckelkäfer genannt. Seine Bisse sorgen dafür, dass es zu großen Fressschäden an unterschiedlichen Materialien kommt.

Der Käfer, der einer Spinne sehr ähnelt, kann nicht fliegen, er liebt die Feuchtigkeit und die Nacht und wird bis zu fünf Zentimeter groß. Rot-braun ist der Käfer, der zwar nur ein Jahr (maximal 18 Monate) alt wird, aber sich rasend schnell vermehrt und daher als Hausgenosse nicht sonderlich geschätzt wird.

Wo ist der Kugelkäfer zu finden?

Die Käfer mit ihren elf Gliedern sind schnell auf den Beinen und können sich daher rasant im ganzen Haus ausbreiten. Komposthaufen bieten den kleinen Käfern einen sehr guten Lebensraum und auch Bäckereien haben mit den Tieren zu tun, die Mehl sehr mögen. Lager- und Vorratsräume sind ebenfalls nicht sicher vor einer Invasion der Kugelkäfer und selbst Vogelnester dienen den Nagekäfern als Zuhause. Vor allem, wenn die Buckelkäfer in Backstuben oder Lebensmittellagern auftauchen, muss ein professioneller Kammerjäger wie der Schädlingsbekämpfer Bischof die Käfer wieder entfernen. Ist die Population noch nicht so groß, dann gibt es effektive Hausmittel im Kampf gegen die Käfer.

Mit Schlupfwespen Kugelkäfer vertreiben

Schlupfwespen als effektives Mittel gegen Kugelkäfer? Das klingt ein wenig seltsam, denn schließlich sind Wespen, wie auch Buckelkäfer, unbeliebte Plagegeister. Speziell gegen die kleinen, immer hungrigen Buckelkäfer sind Schlupfwespen ein erprobtes und zugleich rein biologisches Mittel. Besonders geeignet sind hier zwei Wespenarten: die Anisopteromalus calandrae sowie die Lariophagus distinguendus.

Beide Arten sind hitzebeständig und haben einen sehr guten Spürsinn, wenn es darum geht, Kugelkäfer aufzuspüren. Selbst in engen Ritzen, in Zwischenböden und sogar bei schlechtem Licht gelingt es den Schlupfwespen, die Larven der Kugelkäfer aufzuspüren. Sind die Schädlinge parasitiert, dann verschwinden die Wespen wieder. Eine Behandlung dauert in der Regel sechs Wochen, bei einem großen Befall sind auch bis zu 18 Monate keine Seltenheit.

Hilft Kieselgur gegen Buckelkäfer?

Nach Möglichkeit sollte die Bekämpfung von Kugelkäfern ohne chemische Hilfsmittel erfolgen. Aber der Käfer ist klein und clever, er versteht es, sich zu verstecken und taucht meist urplötzlich aus einer Steckdose oder einer Fuge auf. Vor allem in Getreidespeichern hält sich der Käfer gerne auf und auch Museen haben nicht selten Probleme mit dem Buckelkäfer. Ein wirksames Mittel, um die Käfer wieder zu vertreiben, ist Kieselgur. Gewonnen wird das natürliche Hausmittel gegen Kugelkäfer aus den Ablagerungen der fossilen Kieselalge. 2008 wurde der Wirkstoff von der EU als unbedenklich für Menschen, Tiere, Umwelt und Grundwasser eingestuft.

Angeboten wird Kieselgur als Pulver, was in Eimer oder mit einer Kanüle in Kunststoffflaschen abgefüllt wird. Möglich ist zudem eine wässrige Suspension, die in einer Spraydose angeboten wird. Kieselgur bildet eine natürliche Barriere für den Kugelkäfer, die dauerhaft und zudem biologisch abbaubar ist.

Sind Klebefallen eine gute Wahl?

Ist der Befall durch den Buckelkäfer eher gering, dann können Hausbesitzer zu einfachen Hausmitteln greifen, um den Schädling aus dem Haus zu treiben. Fallen aus feuchten Zeitungen sind ebenso effektiv wie doppelseitiges Klebeband. Da Kugelkäfer eine feuchte Umgebung zu schätzen wissen, sollte Zeitungspapier befeuchtet und ausgelegt werden. Eine andere, bewährte Falle besteht aus einem Haferflockenbrei. Der feuchte Brei lockt die Kugelkäfer an und sie können nicht widerstehen. Abgerundet werden diese Fallen mit einem doppelseitigen Klebeband.

Die 30 bis 50 Zentimeter langen Klebestreifen werden rings um die Fallen auf den Boden geklebt. Die Käfer, die auf dem Weg zur Falle sind, bleiben auf den Klebestreifen kleben. Wer einfaches Klebeband verwenden will, sollte natürlich darauf achten, dass die klebrige Seite immer nach oben zeigt.

Was sind Pheromonfallen?

Eine weitere biologische Falle gegen Buckelkäfer ist eine sogenannte Lockstoff- oder Pheromonfalle. Sie wird oft zur Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt und ist bei einer eher geringen Population eine sehr gute Wahl. Mit einer solchen Falle werden Sexualduftstoffe gezielt eingesetzt, um die Schädlinge zu vertreiben. Die Pheromonfallen sind ein Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Kugelkäfern, die durch den nur für sie wahrnehmbaren Duft nach draußen gelockt werden. Pheromone dienen den Insekten als ein Mittel zur Kommunikation und helfen dabei, einen Partner zu finden.

Die Falle wird im Garten aufgestellt und hat eine klebrige Oberfläche. Wenn die Käfer angelockt werden, bleiben sie an der Oberfläche kleben und verenden. Pheromonfallen sind eine ideale Alternative zu Pestiziden und wirken zugleich als vorbeugendes Mittel, damit es sich die Kugelkäfer nicht in Haus und Garten gemütlich machen.

Wann sind Hausmittel ineffektiv?

Nicht in jedem Fall lässt sich ein Problem mit Kugelkäfern durch Hausmittel wie Haferflocken, feuchte Zeitungen, Klebeband oder Pheromonfallen lösen. Diese Erfahrung mussten bereits viele Besitzer von Fachwerkhäusern machen. Die schönen alten Häuser sind ein bevorzugtes Ziel der Käfer, die sich besonders gerne in den Füllungen des Ständerfachwerks aufhalten. Um die Schädlinge in diesem Bereich auf Dauer unschädlich zu machen, ist der Einsatz eines erfahrenen Kammerjägers erforderlich.

Die Bischof Schädlingsbekämpfung ist deutschlandweit im Einsatz, um den Kugelkäfer erfolgreich zu bekämpfen. Die Profis wissen, welche Mittel gegen den Käfer besonders wirksam sind. Besonders wenn es um eine große Population der Käfer geht, sollten Hausbesitzer nicht zögern und die Bischof Schädlingsbekämpfung kontaktieren.

Von Profis für Profis

Besonders gerne hält sich der Kugelkäfer in einer dunklen und feuchten Umgebung auf. Findet er dort eventuell auch etwas zu fressen, dann wird er versuchen, diesen Ort als dauerhaftes Quartier zu beziehen. So etwas ist beispielsweise in der Backstube einer Bäckerei oder eines Cafés der Fall. Kommt es dort zu einem Befall durch die Käfer, dann sollte immer ein professioneller Schädlingsbekämpfer dafür sorgen, dass die Kugelkäfer wieder verschwinden.

Die Bischof Schädlingsbekämpfung ist immer der richtige Ansprechpartner, wenn Buckelkäfer ihr Unwesen treiben. Die erfahrenen Profis kennen nicht nur die richtigen Gegenmaßnahmen, sondern wissen auch, wo die Käfer zu finden sind. Besonders in Bäckereien, Cafés oder Gaststätten steht die Sauberkeit immer an erster Stelle, was natürlich auch Ungeziefer aller Art ausschließt. Obwohl die Kugelkäfer keine direkte Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen, möchte sicherlich niemand die Insekten und ihre Hinterlassenschaften in seiner Backstube oder in der Küche wissen.

Die Experten der Bischof Schädlingsbekämpfung kennen sich im Umgang mit vielen Schädlingen aus und sorgen in Firmen und im privaten Bereich für ein rasches Ende der Käferplage.

Bewertungen

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Kugelkäfer Bekämpfung

Liebes Bischof-Schädlingsbekämpfungsteam, herzlichen Dank für die kompetente Beratung am Telefon und direkt danach vor Ort! Nachdem ich bei meinem Kugelkäfer-Problem schon zwei Pleiten mit weniger kompetenten Firmen erlebt hatte, die sogar zu einer Verschlechterung beziehungsweise zu einem größeren auftreten der Plage In den Zimmern geführt hatte, wurde das ganze dann echt fachmännisch geplant und durchgeführt. Es macht schon Sinn, direkt zum Fachmann zu gehen! Liebe Grüße, Robert v. Wolffersdorff

Robert v. Wolffersdorff

Google.de

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Kugelkäfer im Haus

Wir hatten einen Befall mit Kugelkäfer in unserem Mietshaus. Im Internet sind wir auf Schädlingsbekämpfung Bischof gestoßen und haben die Firma kontaktiert. Die Bekämpfung war nicht billig, aber wir sind sehr zufrieden, dass die Firma Bischof den Kugelkäfer beseitigen konnte.

Wir können die Firma Bischof auf alle Fälle weiterempfehlen.

Andi S.

KennstDuEinen

Kontakt

Volker Bischof
  •  Bischof Schädlingsbekämpfung GmbH
    Rednitzstraße 4
    90449 Nürnberg
  • 0911 999 68 556
  • info@kugelkaefer-profi.de